...
 

Wir garantieren Ihnen einen Seniorenumzug in Berlin mit Sorgfalt

Europaweit umziehen, am besten mit einem Profi wie uns

Die besonderen Anforderungen an einen Umzug ins Pflegeheim, Altersheim oder Seniorenresidenz

Ein Umzug ist schon eine große Herausforderung und bereitet vielen Stress. Ein Seniorenumzug erfordert noch mehr Fingerspitzengefühl, als jeder andere Umzug. Wenn alte Menschen aufgrund ihres gesundheitlichen Zustands nicht mehr alleine leben können, ist ein Umzug in ein Pflege- oder Altersheim oftmals die bessere Alternative. In den meisten Fällen sind die nahen Verwandten berufstätig und können sich nicht um die alten Menschen kümmern. Weil ein Umzug aus der gewohnten Umgebung den alten Menschen viel Stress bereitet, sollten ein paar Dinge beachtet werden. Hier gibt es fünf starke Tipps, damit der Seniorenumzug in Berlin auch reibungslos verläuft.

 

1. Das neue Zuhause sollte fertig eingeräumt sein

 

Ein Umzug ist schwer für Senioren. Schon der Gedanke, aus der gewohnten Umgebung herausgerissen zu werden, bereitet vielen Menschen Sorgen. Deshalb ist es wichtig, wenn Sie das neue Zuhause so gemütlich wie möglich einrichten. In Seniorenheimen ist es möglich, einen Teil der Möbel mitzubringen. Wenn der alte Mensch seine gewohnten Möbel wiedersieht, fällt der Umstieg in das neue Heim leichter.

 

2. Achten Sie auf ein kompetentes Umzugsunternehmen

 

Eine Umzugsfirma ist nicht gleich Umzugsfirma. Besonders im Umgang mit Senioren ist Rücksichtnahme gefragt. Freundliche Mitarbeiter sind die beste Basis, dass der Seniorenumzug optimal verläuft. Wir von Umzugsunterstützung Berlin sind kompetent und haben schon einige Seniorenumzüge durchgeführt.

 

3. Einpackhilfen

 

Alte Menschen können ihren Hausstand nicht mehr selbst verpacken. Womöglich kommt noch der Ab- und Aufbau von Möbeln hinzu. Senioren sind mit diesen Aufgaben überfordert. Ein Umzugsunternehmen übernimmt auch diese Aufgaben. Wir von Umzugsunterstützung Berlin gehen sorgsam mit Ihren Sachen um

 

4. Die schönen Dinge bewahren

 

Wenn Senioren umziehen müssen, ist das schon ein Grund, um sich vielleicht verlassen und einsam zu fühlen. Sinnvoll ist es, dass diese Menschen sofort in ein fertig eingerichtetes Zimmer kommen. Sobald die gewohnten Möbel oder Dekorationen platziert sind, fällt der Abschied von der alten Umgebung nicht mehr so schwer. Die Menschen können sich mit den vertrauten Gegenständen viel besser an die neue Umgebung gewöhnen.

 

5. Vertraute Personen um sich herum haben

 

Auf keinen Fall sollten Sie die Senioren in der neuen Umgebung alleine lassen. Nichts ist schlimmer, als in der neuen Umgebung ohne eine vertraute Person zu sein. Nehmen Sie sich die Zeit mit Ihren Lieben, damit ihnen der Abschied aus der alten Wohnung ein klein wenig leichter fällt. Ältere Menschen verkraften einen Ortswechsel nicht mehr so gut, wie junge Leute.

Seniorenumzug anfragen

Ein Seniorenumzug sollte gut geplant sein, also fangen Sie frühzeitig damit an. Je nach Auftragslage können wir auch kurzfristig Umzugshelfer anbieten.

Umzugshelfer Kosten

Umzugshelfer ab 15€/Std. Umzugshelfer mit LKW ab 20€/Std. Fragen Sie nach einem Festpreisangebot.

Seniorenumzüge – Das Leben im Alter verändert sich

Es gibt verschiedene Gründe, warum ein älterer Mensch in ein Seniorenheim umziehen muss oder will. Gründe können sein, weil der Ehepartner verstorben ist oder weil aufgrund des Alters ein alleine Wohnen nicht mehr möglich ist. In den meisten Fällen sind die Angehörigen mit der Situation überfordert oder haben aus beruflichen Gründen keine Zeit. Eine Selbstversorgung ist oftmals gar nicht mehr möglich. Der Seniorenumzug in ein Pflege- oder Altersheim ist mitunter die einzige Lösung. Hier sind die alten Menschen rundum versorgt und werden liebevoll aufgenommen.

Seniorenumzüge oder klassische Umzüge – Die Unterschiede

Zwischen einem Seniorenumzug und einem klassischen Umzug gibt es große Unterschiede. Bei einem klassischen Umzug planen die Beteiligten selbst den Umzug. Das nimmt viel Zeit in Anspruch, auch wenn eine Umzugsfirma zur Seite steht. Ein Seniorenumzug ist anders. Die älteren Menschen können nicht mehr planen und ausführen schon mal gar nicht. Die meisten sind einfach krank oder körperlich überhaupt nicht mehr in der Lage, sich um einen Umzug zu kümmern. Selbst mit der Beauftragung einer Umzugsfirma sind sie überfordert. Damit Ihnen als Verwandter die Arbeit abgenommen wird, sollten Sie ein Umzugsunternehmen beauftragen. Vergessen Sie auch nicht das Ordern von Möbelpackern. Diese packen alles sorgfältig ein, sodass Sie sich darum nicht zu kümmern brauchen.

Haben Sie noch Fragen zu ihrem Umzug?

Die Checkliste vom Profi für einen reibungslosen Umzug

Planen Sie möglichst früh den Umzug in ein Pflegeheim oder Seniorenresidenz. Ersparen Sie sich die Arbeit mit dem Möbelpacken. Dafür haben wir von Umzugsunterstützung Berlin geschultes Personal. Schnell sind die Sachen verpackt, damit der Seniorenumzug schnell und reibungslos verläuft. Wir sind den Umgang mit älteren Menschen gewöhnt und gehen liebevoll mit ihnen um. So wird der Umzug für die älteren Herrschaften angenehmer.

Was sind Beiladungen?

Beiladungen sind eine Möglichkeit, Geld beim Seniorenumzug Geld zu sparen. Bei einem Wechsel in ein Seniorenheim werden nicht mehr alle Möbel gebraucht. In diesem Fall lohnen sich Beiladungen, denn hier wird der noch freie Platz in einem Transportfahrzeug genutzt. Oft sind die Umzugsfahrzeuge fast leer und den freien Platz können andere für ihren Umzug nutzen. Sie sparen damit nicht nur Geld, sondern schonen auch die Umwelt. Nur wenn ein Transportwagen vollkommen ausgenutzt ist, kann CO2 eingespart werden.

Wer sind wir und was können wir genau für Sie tun?

Wir von Umzugsunterstützung Berlin sind eine Umzugsfirma mit jahrelanger Erfahrung für alle Umzugsarten. Der Seniorenumzug macht da keine Ausnahme. Unsere Mitarbeiter sind geschult, arbeiten gewissenhaft und sind einfühlsam den älteren Leuten gegenüber. Bei uns sind sie in sicheren Händen. Wir übernehmen nicht nur Seniorenumzüge, sondern auch Privatumzüge und Firmenumzüge.

Der Umzug ins Pflegeheim ist eine anspruchsvolle Aufgabe

Wir wissen, dass an einen Umzug in ein Pflegeheim eine anspruchsvolle Aufgabe ist. Hier kommt es nicht nur auf Schnelligkeit und Genauigkeit an. Bei uns spielt auch der menschliche Umgang mit den alten Leuten eine sehr wichtige Rolle. Wichtig ist, dass der Umzug für die Senioren angenehm ist. Der Umzug ist schon Stress genug, da müssen wir die Leute nicht auch noch stressen.