Statistisch gehört zu jedem zweiten Umzug ein Tiefkühlschrank zum Umzugsgut. Um diesen sicher in die neue Wohnung zu bekommen, empfiehlt es sich, diverse Tipps zu berücksichtigen. Beauftragen Sie eine Umzugsfirma, ist es vorteilhaft, wenn einige Schritte im Vorfeld bereits erledigt sind.
Die richtige Vorbereitung: Gefrierschrank ausräumen und abtauen
Bevor der Tiefkühlschrank abtransportiert wird, entleeren Sie diesen am besten, damit sich das Gewicht reduziert.
Tauen sie den Gefrierschrank ab, um das Eigengewicht nochmals zu verringern. Dies schützt zusätzlich nicht nur die Umzugshelfer vor Rutschgefahr durch austretendes Schmelzwasser, das auf den Boden tropft, sondern das andere Umzugsgut im Transportfahrzeug.
Diese beiden Schritte sollten Sie vorgenommen haben, bevor das angeheuerte Umzugsunternehmen mit seiner Arbeit beginnt. Insbesondere das Abtauen kann, je nach Größe des Geräts, bis zu 12 Stunden dauern.
Um den Tiefkühlschrank sicher zu transportieren, kleben Sie mit Klebeband sowohl die Tür zu als auch das Netzkabel an der Verkleidung an. Bei Bedarf wird dies von der Umzugshilfe erledigt.
Der Transport: So kommt Ihr Tiefkühler sicher in die neue Wohnung
Wenn der Wohnungswechsel von einer Umzugsfirma übernommen wird, brauchen Sie sich keine weiteren Gedanken um die Beförderung des Gefrierschranks machen.
Führen Sie diesen jedoch in Eigenregie aus, benötigen Sie mindestens einen Umzugshelfer, der beim Tragen hilft. Dieser kann ebenso bei anderen schweren Gegenständen mitanpacken, beispielsweise der Waschmaschine, dem Fernseher oder dem Sofa. Liegen alter und neuer Standort weit auseinander, zum Beispiel Berlin und München, ist es ratsam, ein Umzugsunternehmen in Anspruch zu nehmen, um sicherzugehen, das an beiden Orten eine Umzugshilfe bereitsteht.
Besorgen Sie sich am besten vor dem großen Tag einen Kreuztragegurt, der das Gewicht vom Tiefkühler und Kühlschrank perfekt verteilt. Falls keiner verfügbar ist, benutzen Sie entweder eine Sackkarre oder ein Rollbrett.
Im Hinblick auf die Position empfehlen Hersteller und Umzugsfirmen die stehende Variante. Ist dies aufgrund von Platzmangel nicht möglich, beispielsweise weil Sie nur den Kofferraum eines PKWs zur Verfügung haben, kann er ebenfalls liegend transportiert werden. Wichtig ist, dass der Tiefkühler auf der Seite liegt, da sich auf der Rückseite Kühlgitter und -leitungen befinden, die bei einer falschen Position unter Umständen Schaden nehmen.
Wie alle anderen schweren Gegenstände sollte der Gefrierschrank ebenfalls mit Gurten im Umzugswagen gesichert werden, damit sowohl das Gerät selbst als auch das restliche Umzugsgut bei einer Vollbremsung geschützt ist.
Um die Oberfläche vor Kratzern zu bewahren, hüllen Sie den Tiefkühler mit Decken, Pappe oder Luftpolsterfolie ein.
Ein Umzugsunternehmen bringt die nötigen Materialien für eine sichere Beförderung mit, wenn dies vorher bei der Beratung besprochen und / oder vereinbart wurde.
In der neuen Wohnung: Gefrierschrank nach dem Transport einschalten
Damit Sie den Energieverbrauch so niedrig wie möglich halten, planen Sie als neuen Standort einen kühlen Ort. Demzufolge ist der Platz neben der Heizung und dem Herd tabu. Stellen Sie den Tiefkühler zudem nicht direkt an die Wand, sondern lassen einen gewissen Abstand, um weitere Stromkosten zu sparen.
Vermeiden Sie die sofortige Inbetriebnahme nach dem Transport, denn in den Kühlkreislauf kann Schmiermittel gelangt sein, das erst wieder an seinen ursprünglichen Platz zurücklaufen muss. Die genaue Wartezeit hängt sowohl vom Baujahr und Modell des Gefrierschranks als auch die Position bei der Beförderung ab. Während neuere Tiefkühlschränke und Geräte, die stehend transportiert wurden, weniger Zeit benötigen, brauchen ältere und liegend beförderte mehr Ruhezeit. Wenn Sie sich unsicher sind, ist es besser, den Tiefkühler 24 Stunden ohne Strom stehen zu lassen.
Wurde der Umzug mit professioneller Unterstützung durchgeführt und, gegebenenfalls, das entsprechende Zusatzpaket gebucht, erfolgt der komplette Küchenaufbau durch die kompetenten Umzugshelfer, die bei Wahl des Standorts und der Ruhezeit behilflich sind. Selbstverständlich können Sie auch den Montageservice, das Ver- und Auspacken der Umzugskartons und diverse andere Serviceleistungen buchen.