...
 

FAQ Umzug – So ziehen Sie ohne Stress um

Europaweit umziehen, am besten mit einem Profi wie uns

Wie viel Umzugskartons brauche ich für meinen Umzug?

Die Menge richtet sich nach Anzahl der Personen. Als 1-Personenhaushalt benötigen Sie zum Umziehen etwa 30 bis 35 Umzugskartons. Für jede weitere Person können Sie mit etwa 20 bis 30 Kartons mehr rechnen.

 

Es empfiehlt sich vor dem Umzug gut auszumisten, dann benötigen Sie deutlich weniger an Kartons.

Wie soll ich meine Umzugskartons einpacken?

Achten Sie beim Packen auf die richtige Reihenfolge. Legen Sie schwere Dinge unten in den Karton. Das sind beispielsweise Bücher und Aktenordner. Packen Sie anschließend obendrauf leichte Gegenstände.

 

Für einen besseren Überblick sollten Sie die Kartons vor dem Umziehen beschriften. Am besten auf die Oberseite und seitlich.

Ist es möglich, ein Halteverbotsschild über das Umzugsunternehmen in Berlin zu buchen?

Ja, das ist in der Regel möglich, wenn Sie innerhalb Berlin umziehen. Genauso geht es auch, wenn sie von außerhalb kommen. Ein Halteverbotsschild bringt Ihnen den zeitlichen Vorteil, dass Sie sich nicht um eine Genehmigung bei der Stadt kümmern müssen. Ihr Umzugsunternehmen regelt das für Sie, sodass Sie beruhigt und rechtssicher in Berlin umziehen/hinziehen können.

Darf ich den Umzugshelfern beim Tragen helfen?

Es ist verständlich, dass Sie beim Tragen helfen möchten. Allerdings ist es so, dass wenn Sie sich für eine Umzugsfirma in Berlin entscheiden, dass die Experten versichert sind. Wenn Sie als Auftraggeber mithelfen, sind Sie bei etwaigen potenziellen Schäden nicht versichert. Auch wenn Sie es gut meinen: Entspannen Sie sich und lassen Sie die Umzugsfirma aus Berlin professionell ihre Arbeit erledigen.

Können Sie mir die Umzugskartons liefern?

Selbstverständlich bekommen Sie die Umzugskartons geliefert. Sie brauchen nur die benötigte Menge zu wissen und dementsprechend anzugeben. Damit haben Sie den Vorteil, dass Sie Ihr Hab und Gut rechtzeitig einpacken und die Kartons beschriften können. Des Weiteren können Sie im Vorhinein bereits etwas ausmisten.

Muss ich meine Möbel selber einpacken?

Je nachdem für welche Leistung Sie sich bei der Umzugsfirma aus Berlin entscheiden, ist der Einpackservice dabei. Ebenso ist es möglich, Möbel abzubauen und im neuen Heim wieder aufbauen zu lassen. Die Entscheidung liegt bei Ihnen.

Wie teuer ist ein Umzug innerhalb von Berlin?

Es gibt keinen Festpreis, weil die Kosten individuell zu berechnen sind. Das liegt an der Anzahl der benötigten Umzugshelfer und den benötigten Stunden für den Transport Ihrer Güter. Zudem ist der Fahrtweg durch Berlin, je nachdem, wo sich Ihre neue Wohnung befindet, unterschiedlich lang.

 

Des Weiteren ist der Preis auch abhängig davon, ob Sie die Möbel vor Ort ein- und auspacken lassen. Dafür sparen Sie sich eine Menge Zeit und ihr neues Zuhause in Berlin ist schneller eingerichtet.

 

Nach einer Besichtigung von uns bekommen Sie innerhalb kürzester Zeit ein auf Sie zugeschnittenes Angebot und den dementsprechenden Preis, was das Umziehen für Sie kostet. Selbstverständlich ist dieses unverbindlich.

Wie lange braucht der Umzug innerhalb Berlins?

Pauschal lässt sich das nicht sagen. Denn es kommt auf die Entfernung, die zwischen Ihrem bisherigen und dem neuen Zuhause, in das Sie umziehen, an.

 

Sie bekommen jedoch in unserem unverbindlichen Angebot mitgeteilt, wie schnell der Umzug vonstattengeht. Da Berlin sehr groß ist, kann dies unterschiedlich lange brauchen.

Ist es möglich, auch kurzfristig zu buchen?

Besonders dann, wenn Sie ungeplant schnell umziehen müssen, ist ein seriöses Umzugsunternehmen für Sie ideal. Die Experten aus Berlin bieten Ihnen die Möglichkeit, auch bei spontanen Umzügen schnell reagieren zu können. So können Sie ganz ohne Stress umziehen und brauchen sich um nichts zu kümmern.

Haben Sie auch Studenten für gewerbliche Umzüge?

Ja wir beschäftigen auch Studentische Umzugshelfer. Es spielt keine Rolle, ob es sich gewerblichen oder privaten Umzug handelt. Die Studenten helfen Ihnen beim Umziehen rund um Berlin. Fordern Sie einfach ein Angebot der Umzugshelfer aus Berlin an.

Brauche ich für meine Sachen einen Transporter oder einen Lkw?

Ob ein Transporter oder ein Lkw zum Umziehen benötigt wird, ist abhängig vom Transportvolumen.

Machen die Umzugshelfer auch Malerarbeiten?

Das hängt von den Umzugshelfern in Berlin ab. Wenn Sie Malerarbeiten wünschen, sollten Sie dies im Auftrag mitangeben, um ein individuelles Angebot zu bekommen. Sie können die Malerarbeiten sowohl in der alten als in der neuen Wohnung in Berlin machen lassen. Damit sparen Sie sich beim Umziehen in Berlin eine Menge Zeit.

Was kostet mich ein Fernumzug?

Die Preise sind abhängig von der Entfernung der alten und der neuen Wohnung. Zudem spielt der zeitliche Aufwand eine Rolle. Holen Sie sich ein unverbindliches Angebot bei der Umzugshilfe in Berlin ein. Anschließend können Sie dieses überdenken und sich dementsprechend vor dem Umziehen für Umzugshelfer entscheiden.

Ist es möglich, meine Küche abbauen und in der neuen Wohnung aufbauen zu lassen?

Selbstverständlich können Sie die Küche ab- und aufbauen lassen. So brauchen Sie sich um nichts zu kümmern und können bequem in Ihr neues Zuhause in Berlin umziehen.

Wo kann ich den Termin zum Umziehen buchen?

Sie können den Termin vor dem umziehen, bequem online oder telefonisch buchen. Alles, was Sie dazu wissen müssen, ist der Tag, an dem Sie innerhalb oder nach Berlin umziehen möchten. Anschließend teilen wir Ihnen mit, ob wir an diesem Tag noch freie Termine haben.

Ich habe in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen mit Umzugshelfer gemacht. Kann ich hier wirklich vertrauen?

Wir verstehen Ihre Sorge. Deshalb ist es uns als seriöse Umzugsfirma wichtig, dass Sie sich auf uns verlassen können. Wir bieten Ihnen alle Preise transparent an und haben aufgrund unserer Erfahrung ausschließlich Umzugsexperten am Start. Damit ist es ein sorgenfreies Umziehen möglich.

Interessante Beiträge

Was machen die Umzugshelfer am Umzugstag?

Wie der Umzug der Küche am besten gelingen kann

Wie kann ich günstig umziehen?

So transportieren Sie den Kühlschrank bei einem Umzug richtig

Waschmaschine richtig transportieren

Gefrierschrank richtig transportieren


Kontaktinformationen

Kontaktanfrage

    Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden (Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung).

    Haben Sie noch Fragen zu ihrem Umzug?

    Muss ich mich um die richtigen Verpackungmaterialien für den Lkw oder Transporter selbst kümmern?

    Nein, es ist alles vorhanden. Sie brauchen sich beim Umziehen in Berlin um nichts zu kümmern.

    Wie finde ich eine Umzugshilfe mit bestem Preis-Leistungs-Verhältnis?

    Holen Sie sich verschiedene Angebote für das Umziehen in Berlin ein und vergleichen Sie diese.

    Was passiert bei einem Transportschaden?

    Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen. Der gesamte Umzug ist versichert. Die Kosten für die Versicherung sind bereits im Preis beim Umziehen mit inbegriffen.

    Ist der Preis inklusive Versicherung?

    Ja, es fallen keine Zusatzkosten für Sie an.

    Kann ich im Lkw / Transporter mitfahren?

    Aus Versicherungsgründen dürfen Sie leider beim Umziehen nicht mitfahren. Sie können jedoch gerne mit Ihrem Auto oder einer Mitfahrgelegenheit hinterherfahren, um beim Umzug dabei zu sein. Das bietet Ihnen die Möglichkeit, beim Auspacken direkt entscheiden zu können, in welchem Raum die Möbel aufgebaut werden sollen.

    Ist es möglich, auch am Wochenende umzuziehen?

    Umziehen ist auch samstags möglich. In Berlin ist allerdings ein gewerblicher Umzug nicht möglich. In seltenen Fällen ist es möglich, eine Ausnahmeregelung zu bekommen. Sprechen Sie uns hierzu gerne an.